Fortschreibung des Leitfadens für die Gestaltung von Ortsdurchfahrten in Brandenburg (OD-Leitfaden)
Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg hat die Fortschreibung des bundesweit gelobten Leitfadens für die Gestaltung von Ortsdurchfahrten im Land Brandenburg 2011 beauftragt.
Die unterschiedlichen Nutzergruppen sind neben dem Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg auch die Landkreise, Städte und Gemeinden in Brandenburg sowie Ingenieurbüros, die im Auftrag der öffentlichen Hand die Planungen von Ortsdurchfahrten durchführen.
Als Erstes werden im Hinblick auf die Inhalte und Gestaltung, aber auch die Akzeptanz des neuen OD-Leitfadens Erfahrungen mit dem aktuellen OD-Leitfaden 2011 erfasst und analysiert (z. B. Anwendungsfälle, Konflikte, Zufriedenheit, Änderungs- und Ergänzungsvorschläge). Dazu wurde im Frühjahr 2024 eine Befragung von beteiligten Organisationen der Landesverwaltung sowie von relevanten Interessenverbänden, so auch der AGFK Brandenburg, durchgeführt und ausgewertet.
Die AGFK Brandenburg erhofft sich vom neuen OD-Leitfaden insbesondere weitere, perspektivisch tragfähige Impulse für einen sicheren und komfortablen Rad- und Fußverkehr in unseren Kommunen.
Der OD-Leitfaden 2011 ist hier zu finden: OD-Leitfaden 2011_Stand März 2012
Fotos und Beitragsbild: Ortsdurchfahrt B 2 in Gartz (Oder); Quelle: Amt Gartz